Jagdrevier Hittnau bis 2033 an bisherige Jagdgesellschaft vergeben

17. Februar 2025

Das Jagdrevier Nr. 124 wird alle acht Jahre zur Jagdverpachtung ausgeschrieben. Der Gemeinderat hat dieses für die Jagdpachtperiode April 2025 bis März 2033 erneut an die Jagdgesellschaft Burgberg-Hittnau verpachtet.

Gemäss Vorgaben des Kantons wurden im November sämtliche Jagdreviere zur Jagdpachtvergabe öffentlich ausgeschrieben. Die Bewerbergruppen hatten die Möglichkeit sich bis zum 15. Januar 2025 bei den Reviergemeinden für die Pacht zu bewerben. Innert der angesetzten Frist ist für das Revier «Nr. 124 Hittnau» nur die Bewerbung der bisherigen Jagdgesellschaft Burgberg-Hittnau eingegangen. Die Bewerbungsunterlagen wurden eingehend geprüft und der Gemeinderat verpachtet das Revier erneut an die Jagdgesellschaft Burgberg-Hittnau.

Die Jagd beinhaltet heute einen umfangreichen Leistungsauftrag der Öffentlichkeit an die Pächterin. Ökologische und wirtschaftliche Aspekte aus Landwirtschaft und Forst gehören ebenso dazu, wie der gesetzliche Auftrag, sich nachhaltig für die Lebensräume, Artenvielfalt und Schadensbegrenzung der Wildtiere einzusetzen. Für die Wildtiere steht immer weniger ungestörter Lebensraum zur Verfügung und die Zerstückelung der verbleibenden Biotope geht weiter. In diesem schwierigen Umfeld kommt dem Leistungsauftrag der Jäger eine zentrale Bedeutung zu.

Die Jagdgesellschaft Burgberg-Hittnau besitzt ausgezeichnete Revier- und Ortskenntnisse. Auch die Zusammenarbeit mit den Behörden, den Landwirten und dem Forst ist sehr gut. Die Jäger haben mit ihren Leistungen viel dazu beigetragen, den Wildtierbestand nachhaltig zu hegen und zu pflegen. Mit grossem Engagement leisten die Jäger der Jagdgesellschaft einen grossen Beitrag zur Erhaltung der Natur.      

 

Politische Gemeinde Hittnau
Abteilung Sicherheit + Gesellschaft

 

Hittnau, 14. Februar 2025