Umfrage «Subjektives Sicherheitsempfinden»

2. April 2025

Die Kantonspolizei Zürich sowie ein privater Sicherheitsdienst sorgen für Recht und Ordnung. Es stellt sich die Frage, ob die Sicherheitsansprüche der Hittnauer Bevölkerung damit ausreichend abgedeckt sind oder ob ein verstärktes Engagement seitens der Gemeinde angezeigt ist.

Konkret prüft der Gemeinderat, ob die Gemeinde der Polizei Region Pfäffikon beitreten soll. Der Verbund, der heute die kommunalen polizeilichen Aufgaben in den Gemeinden Pfäffikon, Fehraltorf und Russikon übernimmt, möchte sein Wirkungsgebiet erweitern. Er bietet der Gemeinde Hittnau einen dreijährigen Pilotversuch ab 1. Januar 2026 an. Über die Details des Angebots hat der Gemeinderat anlässlich der Dialogveranstaltung vom 22. März 2025 ausführlich informiert. Im Anhang finden Sie die an der Veranstaltung gezeigte Power-Point-Präsentation.

Dem Gemeinderat ist es in diesem Zusammenhang ein Anliegen, mehr über das generelle Sicherheitsgefühl der Einwohnerinnen und Einwohner von Hittnau zu erfahren. Aus diesem Grund wurde an die Personengruppe über 65 Jahre ein physischer Fragebogen versendet. Die Personengruppe zwischen 18 und 64 Jahren erhielten die Möglichkeit, mittels QR-Code an der Umfrage teilzunehmen.

Sie können die Umfrage auch direkt über folgenden Link öffnen: https://de.surveymonkey.com/r/HDW3FVS

Die Umfrage steht bis am Donnerstag, 17. April 2025 zur Verfügung. Das Ausfüllen der Umfrage nimmt rund 3 Minuten in Anspruch und ist anonym. Aus den veröffentlichten Resultaten kann kein Rückschluss auf Ihre Person erfolgen.

Die Gemeinde Hittnau bedankt sich für eine rege Teilnahme an der Umfrage.

Politische Gemeinde Hittnau
Abteilung Sicherheit + Gesellschaft

Zugehörige Objekte

Name
Präsentation für Homepage (PDF, 2.23 MB) Download 0 Präsentation für Homepage